Ballettunterricht beim Vater in der eigenen Ballettschule.
1981-1985
mehrere Auszeichnung bei Tanz-Wettbewerben in Japan.
1985 -1988
Engagement am Matsuyama-Ballett / Tokio arbeitete choreographisch mit Persönlichkeiten wie Tetsutaro Shimizu und Rudolf Nurejev; tanzte in: Swan Lake / The Sleeping Beauty / The Nut Cracker / Don Quixote / Romeo und Julia / Giselle / La Bayadère / Coppéèlia / Cinderella / Rossini / Shin-Taima Mandara
1988 -1990
Engagement als Solotänzerin am Stadttheater Bern / Schweiz; tanzte in: Don Quixote / Romeo und Julia / Die Geschöpfe des Prometheus / Through The Looking Glass / Gesänge des Albatoros / Iphigenie auf Tauris
1990 -1991
Engagement als Solotänzerin am Grand Théâtre de Genève / Schweiz; tanzte u.a. in Choreographien von Jirí Kylián und arbeitete choreographisch mit Persönlichkeiten wie Ohad Naharin, Oscar Araiz, Robert North.
1991 - 2000
Engagement als Solotänzerin und Choreographin am Nationaltheater Mannheim unter Ballettdirektor Philippe Talard; tanzte in: Ein Sommernachtstraum / Salome / Onkel / Dornröschen / Romeo und Julia / Miroirs / Mad in Quadrad / Der Seiltänzer / Der Schwanengesang / Der Nussknacker / Die Schamanen / Hardware / Die Geschöpfe des Prometheus / Go 4 Dance, etc.; Eigene Choreographien: Die Zehn Gebote / Inner Sense of Innocence / Under the whispering skies / Die Geschichte vom Bösen Mann.
Seit 2001
Eigenes Ballettstudio in Mannheim
2001
Choreographin und Trainerin der Leistungsturnerinnen der TGM Mannheim und der 1.TSC Mutterstadt e.V. die mehrere Preise auf Bundesliga-Ebene und bei Deutschen Meisterschaften gewann, Choreographie für „Die vier Elemente“ in Reiss Museum in Mannheim
2002
„Die Plagen“: Oper von Händel, Choreographie: Olaf Schmidt in Karlsruhe, Choreographie für „Carmina Burana“ in Stadthalle Wienheim, „Die Katze“: Tanztheater von Olaf Schmidt in Karlsruhe und Mannheim, „Inside out“: Tanztheater von Aki Kato in TiG-7 Mannheim, Choreographien anlässlich Ausstellungen von Jean Tinguelin Kunsthalle Mannheim, Gast Lehrerin in Stadttheater Heidelberg
2003
„Elements of Dance“: Tanztheater von Aki Kato in Mannheim, „1. Tanzfest EX is Dance“ in Capitol Mannheim, Gast Lehrerin in Stadttheater Heidelberg
2004
Lange Nacht der Museen in Konkordien Kirche, „Dörnröschen“: Capitol in Mannheim, Kulturfest im Luisenpark Mannheim, Mannheimer Musik Fest in John Teere Werk Mannheim Bescherzentrum
2005
Lange Nacht der Museum in Schloss Bunker Mannheim, Gast Lehrerin in Stadttheater Regensburg
2006
„4 Seasons“ in Kulturhalle Feudenheim
2007
Choreographie für Graduates in Rosengarten, Choreographie für Masken Tanz in MLP Schlossfest
2008
2.Schwetzinger Tanztage in Rokokotheater Schwetzingen; „Wonderland“ in Palatinum Mutterstadt
2009
3.Schwetzinger Tanztage in Rokokotheater Schwetzingen, „Generaitions“ mit Aki Kato Company in Theater -Felina Areal
2010
4.Schwetzinger Tanztage in Rokokotheater Schwetzingen „Dance On“ *10 Jahre*Aki Kato Tanzforum*Jubiläumsgala in Palatinum Mutterstadt
2011
Choreographie: „A Clown Story“ für Ballett Kaleidoskop in Rokokotheater 5.Schwetzinger Tanztage in Rokokotheater Schwetzingen
2012
Choreographie: „Engels Tränen“ „Tagebuch“ Ballett Kaleidoskop in Rokokotheater
2012
Choreographie: „Dreamland“ *Aki Kato Tanzforum* in Palatinum Mutterstadt, Choreographie „Truly Yours“ in Ferina-Areal Theater
2013
Gast Solotänzerin: „Last Chance“ Gala in Theater Regensburg, Choreographie: „Marry Wigmann“ in NTM, „Grand Opening“ in Kunsthalle Mannheim
2014
Choreographie: „Der Nussknacker“ in Palatinum Mutterstadt, Choreographie: Mannheimer Bürgerbühne in NTM
2015
Choreographie: Mannheimer Bürgerbühne in NTM
2016
Choreographie: in Gasometer Oberhausen
2017
Choreographie: „Alice in Wunderland“ in Palatinum Mutterstadt
2018
Open Stage: „dance my life“ und „empty space“ in Hebel Halle; Dozentinan der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim - Akademie des Tanzes
2023
Professorin für Moden Dance an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.